[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-asbfahne-neu.jpg
Nachrichten aus dem Kreisverband

News-Archiv

Hier finden Sie alle Nachrichten des ASB-Kreisverbandes Nienburg in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Blättern und Lesen.

Notfallsanitäterinnen 2021

"Hals- und Beinbruch" für die berufliche Zukunft

Die Erleichterung stand Ihnen gestern bei der Zeugnisübergabe in Hannover ins Gesicht geschrieben. Jolanta und Nadine haben Ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen und sind jetzt staatlich anerkannte Notfallsanitäterinnen.

Schlauer innerhalb von 60 Sekunden
Neues Fortbildungsformat für den Rettungsdienst

Schlauer innerhalb von 60 Sekunden

Nicht wesentlich länger als eine Minute dauert es, bis man sich die wichtigsten Inhalte einer gut aufbereiteten DIN-A4-Seite eingeprägt hat. Insbesondere, wenn es sich um Zusammenhänge handelt, die man schon einmal gehört oder verinnerlicht hat, ist das Gehirn im Stande die Informationen schnell zu verarbeiten und neu abzuspeichern. Das machen sich das aus England stammende Lernkonzept mit dem Titel „One-Minute-Wonder“ und jetzt auch die Samariter zu Nutze.

Erste-Hilfe-Ausbilderteam bekommt Verstärkung
Drei auf einen Streich

Erste-Hilfe-Ausbilderteam bekommt Verstärkung

Über die erfolgreich abgeschlossenen Prüfungen zum Ausbilder für Erste Hilfe freuten sich jetzt nicht nur die drei Prüflinge selbst. Auch vom gesamten Ausbilderteam hagelte es Glückwünsche. Denn die zukünftige Unterstützung von Wiktoria Sölter, Till Scheibner und Michael Hadasch ist eine enorme Entlastung für das Team.

Bundesübungsflagge macht eine Woche Station in Rehburg
Staffellauf erreicht den ASB Nienburg

Bundesübungsflagge macht eine Woche Station in Rehburg

4000 Kilometer, 38 Gliederungen und ein gemeinsames Ziel: In diesen Tagen findet der deutschlandweite Staffellauf des Arbeiter-Samariter-Bundes statt. Mehr als 450 Samariterinnen und Samariter tragen dabei die Bundesübungsflagge quer durch die Republik.

Es hätten mehr sein können...
Dezentrale Impfaktion in Rehburg-Loccum

Es hätten mehr sein können...

371 Rehburg-Loccumer konnten wir an diesem Wochenende im Rahmen einer dezentralen Impfaktion zusammen mit der Gemeinschaftspraxis Rehburg gegen das Coronavirus impfen. Ein weiterer, guter Schritt in der Bekämpfung der Pandemie und in Richtung der Hoffnung mehr Normalität.

Ortstermin: Rettungswache in Hoya nimmt Form an
Bildergalerie Bildergalerie
Stein auf Stein...

Ortstermin: Rettungswache in Hoya nimmt Form an

Interessengruppen zusammen. Neben Geschäftsführer Jens Sewohl, war der Inhaber der beauftragten Grabungsfirma Jan Blanck, die Vertreterin vom örtlichen Stadtarchiv und Heimatmuseum Ulrike Taenzer, Horst Friedrichs von der Kreiszeitung und ASB-Rettungsdienstleiter Nico Lorenz zugegen.

Die ersten Wände der Rettungswache in Hoya stehen
Bildergalerie Bildergalerie
Endlich Fortschritte

Die ersten Wände der Rettungswache in Hoya stehen

Auf dem ehemaligen Krankenhausgelände in Hoya bauen wir eine moderne und zeitgemäße Rettungswache sowie eine Tagespflege für Senioren mit 20 Betreuungsplätzen. Das ist bereits seit dem Spätsommer 2020 bekannt. Fast pünktlich mit dem geplanten Baubeginn Ende September ist Betrieb auf dem ausgewiesenen Grundstück am Rande der Stadt. Die Rohbauten stehen trotzdem noch nicht und das liegt nicht nur an der Corona-Pandemie.

Kapazitäten jetzt nutzen
Betriebsersthelfer-Schulungen starten wieder

Kapazitäten jetzt nutzen

Es gibt gute Nachrichten für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer: Ab sofort dürfen sie wieder aus- und fortgebildet werden. Dabei gilt ein umfangreiches Hygienekonzept und die Ausbildungen sollen, soweit möglich als Inhouse-Schulung in den Betrieben durchgeführt werden.

Jecken-Masken sollen Mund-Nasen-Schutz verdecken
Tagespflege bereitet sich auf Karneval vor

Jecken-Masken sollen Mund-Nasen-Schutz verdecken

Während vor der Tür alles Schnee-weiß erstrahlt, ging es IN der Tagespflege Rohrsen in den letzten Tagen farbenfroh zu. Die Gäste und das Team befinden sich mitten in den Vorbereitungen auf Karneval. Es wurde gebastelt und geschmückt – Hauptsache bunt. Die Vorfreude ist allen deutlich anzusehen.