[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header-asbfahne-neu.jpg
Nachrichten aus dem Kreisverband

News-Archiv

Hier finden Sie alle Nachrichten des ASB-Kreisverbandes Nienburg in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Blättern und Lesen.

Ein ganzes Gymnasium reanimiert mit dem ASB – starkes Zeichen für Erste Hilfe
Erste Hilfe ist einfach. Wir zeigen wie.

Ein ganzes Gymnasium reanimiert mit dem ASB – starkes Zeichen für Erste Hilfe

16.06.2025 // Es war ein unglaublich inspirierender, berührender, anregender, mitreißender und spektakulärer Vormittag an diesjährigen Freitag, den 13. Juni am Marion-Dönhoff-Gymnasium in Nienburg. Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler, Schulpersonal, Lehrer, befreundete Organisationen, Sponsoren und nicht zu vergessen über 70 Erste-Hilfe-Ausbilder haben hier gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für die Sicherheit und das Leben unserer Mitmenschen einzustehen. An einem Tag, der für alle Beteiligten unvergesslich bleibt, wurde das Schulgelände zum lebendigen Ort des Lernens, der Unterstützung und des Zusammenhalts.

#MDGschockt am 13. Juni: 800 Schüler lernen Wiederbelebung / Mittags Flashmop
Erste Hilfe ist einfach. Wir zeigen wie.

#MDGschockt am 13. Juni: 800 Schüler lernen Wiederbelebung / Mittags Flashmop

08.06.2025 // Das Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG) in Nienburg startet am kommenden Freitag ein innovatives Projekt zur Förderung der Ersten Hilfe und Notfallkompetenz bei Schülerinnen und Schülern. Ziel ist es, rund 800 Schülern der Jahrgänge 5 bis 11 den sicheren Umgang mit einem Laien-Defibrillator (AED) beizubringen. Das umfangreiche Training findet im Schulgebäude statt und wird vom MDG gemeinsam mit uns, der Johanniter-Unfall-Hilfe Landesbergen und der Firma MedBuy durchgeführt. Unterstützung gibt es von weiteren ASB-Schwesterverbänden aus ganz Niedersachsen.

Der ASB sichert auch in Zukunft den Rettungsdienst im Landkreis
Wir kommen auch in Zukunft wie gerufen

Der ASB sichert auch in Zukunft den Rettungsdienst im Landkreis

26.05.2025 // Seit rund einer Woche herrscht Erleichterung im gesamten Team. Der Grund: Die offizielle Bekanntgabe über die zukünftige Vergabe des Rettungsdienstes. Demnach bleiben wir auch künftig einer der zentralen Partner für die flächendeckende und zuverlässige Notfallversorgung im Landkreis Nienburg. Ab dem 1. Januar 2026 treten die neuen Verträge für den bodengebundenen Rettungsdienst in Kraft, die auf bewährten Strukturen aufbauen und gleichzeitig innovative Ansätze integrieren.

Neue Pflegereform: Mehr Unterstützung und Flexibilität für Pflegebedürftige in ambulanter und teilstationärer Pflege
Chancen und Herausforderungen

Neue Pflegereform: Mehr Unterstützung und Flexibilität für Pflegebedürftige in ambulanter und teilstationärer Pflege

09.05.2025 // Mit der jüngsten Pflegereform hat die Bundesregierung wichtige Impulse gesetzt, um die Versorgung von Pflegebedürftigen zu verbessern. Be-sonders für Menschen, die ambulant oder teilstationär gepflegt werden, bringt die Reform bedeutende Vorteile: Dazu gehören die Erhöhungen bei den Pfle-geleistungen, mehr Flexibilität bei der Nutzung der Angebote sowie eine bes-sere Beratung. Zum 1. Januar 2025 wurden bereits die Pflegesachleistungen um 4,5 % erhöht; ab dem 01. Juli gibt es mehr Flexibilität in den Bereichen Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.

Mitgliederversammlung 2025: 199 zu Ehrende
Bildergalerie Bildergalerie
Wir haben die besten Mitglieder auf unserer Seite

Mitgliederversammlung 2025: 199 zu Ehrende

27.03.2025 // Wir haben am vergangenen Donnerstag unsere jährliche Mitgliederversammlung im Deutschen Haus in Münchehagen abgehalten. Rund 33 Mitglieder fanden sich in gemütlicher Runde zusammen, um auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. 199 zu Ehrende standen auf der Liste.

Selbsthilfegruppe mit kombinierter Betreuung der demenzerkrankten Angehörigen ab dem 15.01. in Rohrsen
Eine Kooperation für Demenzkranke und pflegende Angehörige

Selbsthilfegruppe mit kombinierter Betreuung der demenzerkrankten Angehörigen ab dem 15.01. in Rohrsen

06.01.2025 // Unsere Tagespflege Rohrsen freut sich, gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. aus Nienburg, ein neues und innovatives Angebot für Angehörige von Demenerkrankten anzukündigen. Ab dem 15. Januar 2025 findet jeden dritten Mittwoch im Monat von 17:30 – 19:30 Uhr eine kombinierte Selbsthilfegruppe mit gleichzeitiger Betreuung der demenzerkrankten Angehörigen in den Räumen der Tagespflege, Am Büschen 2 in Rohrsen, statt.

Kostenlose Vorträge zum Thema
Aufklärung trifft Empathie

Kostenlose Vorträge zum Thema "Demenz" in allen drei ASB-Tagespflegen

05.01.2025 // Unsere drei Tagespflegen in Stolzenau, Rohrsen und Hoya widmet sich im ersten Quartal 2025 auf einfühlsame Weise dem Thema Demenz. Beginnend mit einem Vortrag am 20. Januar in Hoya, am 06.02. in Stolzenau und am 19.03. in Rohrsen bieten die Pflegedienstleiterinnen in der Zeit von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr je einen Vortrag zur Aufklärung über die Krankheit an und möchte Interessenten, Betroffenen und Angehörigen die Facetten der Demenz näher bringen.

ASB und DRK schaffen gemeinsam Notfall-Krankenwagen an
Gemeinsam stark

ASB und DRK schaffen gemeinsam Notfall-Krankenwagen an

13.12.2024 // Mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) haben wir einen bedeutenden Schritt in der Rettungsdienstversorgung des Landkreises Nienburg vollzogen. Gemeinsam wurden zwei identisch ausgestattete Notfall-Krankenwagen (N-KTW) abgenommen, die nicht nur für Krankentransporte, sondern auch für die Notfallrettung eingesetzt werden können. Diese erstmalige organisationsübergreifende Anschaffung markiert einen Meilenstein in der Kooperation unserer beiden Organisationen.

20 Schlafsäcke für die Ambulante Wohnungslosenhilfe Nienburg
Kältehilfe-Aktionstag 2024

20 Schlafsäcke für die Ambulante Wohnungslosenhilfe Nienburg

05.12.2024 // Getreu unserem Leitspruch „Wir helfen hier und jetzt“ haben wir zum Aktionstag am 06. Dezember 20 Schlafsäcke an die Ambulante Wohnungslosenhilfe in Nienburg übergeben. Die Spende ist Teil der bundesweiten Kältehilfeaktion des ASB Deutschland, die seit 2018 bemerkenswerte Hilfe bietet.