
Die Erste-Hilfe-Fortbildung dient der Erneuerung und Vertiefung bereits erworbener Erste-Hilfe-Kenntnisse für alle, die das möchten oder müssen.
Grundsätzlich gilt: Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist immer gültig. Abhängig davon, ob oder wo die Bescheinigung eingereicht werden soll oder muss, gibt es vorgeschriebene Fristen, die eingehalten werden müssen. So ist z. B. für Ersthelfer in Betrieben die regelmäßige Teilnahme an der Erste-Hilfe-Fortbildung vorgeschrieben.
Abgesehen von Vorgaben empfehlen wird eine freiwillige Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse (etwa alle 2-3 Jahre). Da sich der überwiegende Teil der Notfälle zu Hause oder am Arbeitsplatz ereignet, ist das Training eine Vorsorge für die Gesundheit Ihrer Familie, Ihrer Freunde und Kollegen.
In der 9-stündigen Erste-Hilfe-Fortbildung werden das Wissen aus der Erste Hilfe Grundausbildung wiederholt und die Handgriffe trainiert. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf praktischen Fallbeispielen, dem Wissenstand und den Wünschen der Teilnehmer.
Als Mitglied im ASB erhalten Sie jedes Jahr einen Gutschein für einen Erste-Hilfe-Lehrgang, mit dem Sie Ihre Kenntnisse kostenlos auffrischen können. Dieser gilt z. B. für die Erste-Hilfe-Fortbildung oder die Erste Hilfe bei Kindernotfällen.
Erste Hilfe und Notfallausbildung, Schnell-Einsatz-Gruppe, Katastrophenschutz
Tel. : 05037 9711-15
Fax : 05037 9711-30
Nienburger Straße 40
31547 Rehburg-Loccum