
Wir helfen hier und jetzt: An unseren fünf Standorten im gesamten Landkreis Nienburg stehen Ihnen insgesamt rund 150 engagierte und fachkundige Mitarbeiter zur Verfügung.
Stolzenau
Die Rettungswache am Schmiedeweg 2 in Stolzenau haben wir am 27. Juli 2018 bezogen. Sie wurde nach unseren aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen gebaut.
Stationiert sind hier derzeit ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) sowie ein Krankentransportwagen (KTW).
Mit dem Einzug kehrten wir unserem langjährigen Stolzenauer Stützpunkt in der ehemaligen Chefarztvilla nach 11 Jahren den Rücken. Das Gebäude an der Oldemeyerstraße 25 direkt hinter dem Krankenhaus in Stolzenau hatten wir Januar 2006 bezogen. Insbesondere die direkte Nähe zum Krankenhaus war damals ein entscheidendes Kriterium für die Standortwahl.
Steimbke
Hauptstraße 49
31634 Steimbke
Service-Zentrale: 0800 9711-112
Den Stützpunkt in Steimbke befindet sich auf dem Grunstück der Firma Niestroj. Mitte November 2014 haben wir ihn zunächst provisorisch in den ehemaligen fimeneigenen Sozialräumen als Interims-Rettungswache in Betrieb genommen. Dies war im Rahmen eines Sofortmaßnahmenplans zur Anpassung der Rettungswachenstandorte im Landkreis Nienburg notwendig geworden.
Nach der Rettungsdienstausschreibung 2015 wurden wir offziell zum Betreiber des Standortes, bauten bestehene Räumlichkeiten auf dem gleichen Grundstück umfangreich zu einer Rettungswache mit Schulungsraum um. Seit Anfang 2017 werden hier neben dem Rettungsdienst auch regelmäßige Erste-Hilfe-Lehrgänge angeboten.
An der Rettungswache in Steimbke ist ein Rettungswagen stationiert.
Rettungswachenleiter ist David Warneboldt.
Die Rettungswache in Hoya betreiben wir seit Anfang 2016. Die Räumlichkeiten wurden von uns nach der Rettungsdienstausschreibung 2015 vom Deutschen-Roten-Kreuz übernommen.
An der Rettungswache sind zwei Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug stationiert.
Rettungswachenleiter ist Nico Eickhoff.