
In einem Jahr kann man die Welt bereisen — oder z. B. ein Jahr lang anderen etwas beibringen und als Erste-Hilfe-Ausbilder:in Ersthelferprofi werden und Erfahrungen beim Unterrichten sammeln.
ist die Erste-Hilfe- und Notfallausbildung sowie der Katastrophenschutz bzw. unsere Schnell-Einsatz-Gruppe und der Sanitätsdienst
sind die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Erste-Hilfe-Kursen und Sanitätsdiensten, die Materialpflege sowie die Unterstützung des ASB-Herzensprojekts "DiNi SCHOCKT" und die Mitarbeit bei Einsätzen des Katastrophenschutzes.
Während Deines FSJ in der Erste-Hilfe und Notfallausbildung durchläufst Du verschiedene sanitätsdienstliche Qualifikationen sowie die Ausbildung zum Ausbilder für Erste-Hilfe und Notfallausbildung.
Einen Führerschein der Klasse B, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Lust auf Deine Aufgaben und Freude an der Arbeit im Team.
Abteilungsleitung Rettungsdienstausbildung
Telefon : 05037 9711-0
Fax : 05037 9711-30
Nienburger Straße 40
31547 Rehburg-Loccum