Jetzt mitmachen und sich engagieren

Freiwillig aktiv beim ASB

Gutes tun, neue Herausforderungen finden, Gleichgesinnte kennenlernen: Die Gründe, warum Menschen sich ehrenamtlich engagieren, sind vielfältig. Ob Schülerin oder Rentner, Hausmann oder Managerin: Wir freuen uns über jeden, der freiwillig aktiv werden möchte.

Für andere da zu sein, macht Freude. In seiner Freizeit engagiert sich Rettungsassisstent Christian Krüger in der Schnell-Einsatz-Gruppe.

Foto: ASB/P. Frauenreuther

Selbstverständlich sind Sie während Ihrer Tätigkeit sowohl unfall- als auch haftpflichtversichert.
Für nachgewiesene Auslagen, zum Beispiel für Porto, Fahrt- und Telefonkosten, erhalten Sie in der Regel und nach Absprache eine Erstattung. Ein echtes Plus ist die Möglichkeit, nach drei Jahren die niedersächsische Ehrenamtskarte zu beantragen, die zahlreiche Vergünstigungen bietet.

Qualifizierung und Weiterbildung

Jeder, der sich für andere Menschen engagiert, erweitert seinen Erfahrungsschatz und erwirbt neue Kompetenzen. Wenn Sie es wünschen, bescheinigen wir Ihnen gerne Ihr ehrenamtliches Engagement mit einem Zeugnis. So können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zum Beispiel gegenüber zukünftigen Arbeitgebern dokumentieren und bei Bewerbungen punkten. Außerdem bieten wir unseren Freiwilligen die Möglichkeit, an attraktiven Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, zum Beispiel beim ASB-Bildungswerk in Köln.

Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement oder Freiwilligenarbeit: Die Bezeichnungen sind genauso vielfältig wie die Gründe, sich zu engagieren. Gemeint ist immer der Einsatz für andere. Beim dem man selbst aber auch gewinnt. Haben auch Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren?

So können Sie im ASB aktiv werden

In einem ersten Gespräch klären wir, welche Erwartungen und Wünsche Sie mit Ihrem Engagement verbinden. So finden Sie gemeinsam mit Ihrem Ansprechpartner den Bereich, in dem Sie sich einbringen wollen. Auch während Ihrer freiwilligen Mitarbeit können Sie jederzeit Wünsche oder Vorschläge äußern.

Beim ASB-Kreisverband Nienburg gibt es unterschiedliche Angebote und Möglichkeiten, darunter

 

Selbstverständlich sind Sie während Ihrer Tätigkeit sowohl unfall- als auch haftpflichtversichert.
Für nachgewiesene Auslagen, zum Beispiel für Porto, Fahrt- und Telefonkosten, erhalten Sie in der Regel und nach Absprache eine Erstattung. Ein echtes Plus ist die Möglichkeit, nach drei Jahren die niedersächsische Ehrenamtskarte zu beantragen, die zahlreiche Vergünstigungen bietet.

Qualifizierung und Weiterbildung

Jeder, der sich für andere Menschen engagiert, erweitert seinen Erfahrungsschatz und erwirbt neue Kompetenzen. Wenn Sie es wünschen, bescheinigen wir Ihnen gerne Ihr ehrenamtliches Engagement mit einem Zeugnis. So können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zum Beispiel gegenüber zukünftigen Arbeitgebern dokumentieren und bei Bewerbungen punkten. Außerdem bieten wir unseren Freiwilligen die Möglichkeit, an attraktiven Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, zum Beispiel beim ASB-Bildungswerk in Köln.

standort-rehburg.jpg

ASB-Kreisverband Nienburg

Kreisgeschäftsstelle Rehburg

Tel. : 05037 9711-0
Fax : 05037 9711-30

PF=L`z.*U9i67mK@y0RB]#[61{8w\|g]'Sv$PA/a93~

Service-Center: 0800 9711-112

Nienburger Straße 40
31547 Rehburg-Loccum

Weitere Möglichkeiten zu Helfen:

Mitgliedsausweis.jpg
Viele gute Gründe zu helfen

Ihre Mitgliedschaft im ASB

Werden Sie Teil unserer ASB-Gemeinschaft – durch Ihre Mitgliedschaft.

gefaelltmir-daumenhoch.jpg
Immer auf dem Laufenden

Lass' uns doch Freunde werden

Dir gefällt, was wir tun? Dann lass' uns dafür sorgen, dass die Welt davon erfährt:


Bundesfreiwilligendienst
BFD – ein Engagement für sich und andere

Bundesfreiwilligendienst

Ein Jahr bei uns macht sich gut in Ihrem Lebenslauf. Und in dem anderer Menschen. Der BFD ist der perfekte Einstieg in ein soziales Engagement.

Jetzt mitmachen und sich engagieren

Freiwillig aktiv beim ASB

Ob Schülerin oder Rentner, Hausmann oder Managerin: Wir freuen uns über jeden, der freiwillig aktiv werden möchte.

Freiwilliges Soziales Jahr
FSJ: Ein Jahr fürs Leben

Freiwilliges Soziales Jahr

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten, sich selbst weiterzuentwickeln.

grafik-stellenmarkt.jpg
Kommen Sie ins Team

Stellenmarkt

Wir haben die besten Mitarbeiter auf unserer Seite. Trotzdem brauchen wir ständig Verstärkung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

spendendose.jpg
Auch Helfer brauchen Hilfe

Spenden Sie jetzt.

Sie mögen, was wir tun und möchten unsere soziale Arbeit direkt hier vor Ort unterstützen? Das freut uns sehr.