
In unseren Erste-Hilfe-Freshups für Senioren geht es um die richtigen Handgriffe bei typischen Erkrankungen, Verletzungen oder Notfällen in der zweiten Lebenshälfte.
Mit zunehmendem Alter werden leider auch die Krankheiten und Notfälle oft häufiger. Da ist es gut, wenn man gewappnet ist.
Foto: ASB/F. ZanettiniDie meisten Notfälle passieren im Umfeld von Menschen, die wir kennen. Außerdem werden Krankheiten und Notfälle mit zunehmendem Alter (leider) oft mehr. Pflegende Familienmitglieder, Ehe- oder Lebenspartner möchten für den Notfall in der eigenen Familie gut gewappnet sein. Erste-Hilfe-Lehrgänge sind oft sehr lange her und in einem Kurs für Führerscheinerwerber fühlen sich diese Personen nicht wohl.
Inhaltlich geht es in unseren Erste-Hilfe-Schulungen für Senioren u.a. um Schwierigkeiten wie Diabetes-Entgleisungen oder hohen Blutdruck. Die Wünsche oder Fragen der Teilnehmer werden beachtet und vorbeugende Maßnahmen z. B. zur Vermeidung von Stürzen besprochen.
Da sich das Angebot an Angehörige und Senioren richtet, nehmen wir Rücksicht auf altersbedingte Besonderheiten der Teilnehmer. So müssen Sie sich für Übungen z. B. nicht unbedingt auf den Boden knien.
Als Mitglied im ASB erhalten Sie jedes Jahr einen Gutschein für einen Erste-Hilfe-Lehrgang, mit dem Sie Ihre Kenntnisse kostenlos auffrischen können. Dieser gilt z. B. für die Erste-Hilfe-Fortbildung oder die Erste Hilfe für Senioren.
Erste Hilfe und Notfallausbildung, Schnell-Einsatz-Gruppe, Katastrophenschutz
Telefon : 05037 9711-15
Fax : 05037 9711-30
Nienburger Straße 40
31547 Rehburg-Loccum