
In unseren Bürgertestzentren können sich asymptomatische Bürgerinnen und Bürger kostenfrei, - derzeit kostenfrei - regelmäßig und durch medizinisches Fachpersonal auf das Coronavirus testen lassen. So können Infektionsketten durchbrochen werden, die sonst unentdeckt bleiben würden. Schützen Sie sich, Ihre Familie, Ihre Kollegen und andere Mitmenschen. Helfen Sie mit, die Pandemie einzudämmen.
Durch Ihre Dateneingabe vor der Anmeldung in unserem Testzentrum beschleunigen Sie die Abläufe. Außerdem können Sie Ihre Bescheinigung per E-Mail erhalten und das Testzentrum direkt nach dem Abstrich verlassen.
Für die Öffnungszeiten behalten wir uns Änderungen vor. Bitte infomieren Sie sich jeweils über den aktuellen Stand, da Öffnungszeiten und Betrieb entsprechend der Nachfrage angepasst werden.
Mo.-Fr. | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr | 13:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sa. | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
So. | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr |
Feiertags öffnen wir nach Ankündigung. Bitte beachten Sie unsere Veröffentlichungen auf dieser Seite sowie in der Presse und in den Sozialen Medien.
Durch Ihre Dateneingabe vor der Anmeldung in unserem Testzentrum beschleunigen Sie die Abläufe. Außerdem können Sie Ihre Bescheinigung per E-Mail erhalten und das Testzentrum direkt nach dem Abstrich verlassen.
Für die Öffnungszeiten behalten wir uns Änderungen vor. Bitte infomieren Sie sich jeweils über den aktuellen Stand, da Öffnungszeiten und Betrieb entsprechend der Nachfrage angepasst werden.
Mo.-Fr. | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr | 13:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sa. | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Feiertags öffnen wir nach Ankündigung. Bitte beachten Sie unsere Veröffentlichungen auf dieser Seite sowie in der Presse und in den Sozialen Medien.
Die Testdurchführung in unseren Testzentren erfolgt ausschließlich durch besonders geschultes, medizinisches Personal unter Einsatz von Testkits, die zur professionellen Anwendung vorgesehen sind und nachweislich die von Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und Robert Koch-Institut (RKI) festgelegten Kriterien für Antigen-Tests (BfArM-Listung) erfüllen.
Die Testung ist unabhängig vom Wohnort der Testperson. Jeder kann sich bei uns testen lassen.
Wichtig: Wir testen ausschließlich Menschen ohne Corona typische Symptome. Dazu gehören: Fieber über 38 Grad Celsius, Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit sowie Halskratzen, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns oder Luftnot. Wenn Sie diese Symptome feststellen oder einen Selbsttest mit positiven Ergebnis durchgeführt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
Die Testdurchführung ist aktuell für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die vorherige Registrierung in unserem Online-System beschleunigt die Abläufe und unterstützt uns bei der Datenerfassung. Zum Nachweis der Identität halten Sie bitte ein gültiges, amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild (Führerschein, Personalausweis, Krankenversicherungskarte) bereit.
Zusätzlich zur Wartezeit nach dem Test (ca. 20 Minuten, wenn Sie eine Bescheinigung in Papierform mitnehmen möchten) sollte je nach Besucherzahl ggf. eine Wartezeit eingeplant werden. Wartezeiten können verringert werden, in dem Sie Ihre Daten via Handy oder PC bereits im Vorfeld in unser Testsystem eingeben und sich registrieren. Alternativ lesen wir gern Ihre Krankenversicherungskarte bei der Registrierung im Testzentrum ein, um die personenbezogenen Daten zu erfassen.
Bescheinigung als SMS, E-Mail oder in Papierform - Abspeicherung in der Corona-Warn-App möglich.
Sobald das Testergebnis vorliegt erhalten die gestesten Personen eine Bescheinigung über das Testergebnis sowie dem Datum und der Uhrzeit der Testung vorzugsweise als SMS oder E-Mail. Wenn Sie weder Mobiltelefon noch E-Mail-Adresse haben oder nutzen möchten, drucken wir Ihnen auch gern eine Bescheinigung in Papierform aus. Bis zur Ausgabe der Bescheinigung müssen Sie sich dann im Testzentrum aufhalten.
Nutzerinnen und Nutzer der Corona-Warn-App können die Ergebnisse eines Schnelltests (PoC-Tests) in einem unserer Testzentren in Rehburg oder Hoya auch in der App der Bundesregierung abspeichern und dem Kontakt-Tagebuch hinzufügen.
WICHTIG: Damit das reibungslos funktioniert muss:
Negatives Testergebnis | Positives Testergebnis |
---|---|
Bei einem negativen Testergebnis wird der Nachweis i.d.R. innerhalb der folgenden 24-Stunden anerkannt. Bitte informieren Sie sich z. B. bei Reisen oder Antritt von Kurmaßnahmen, ob ein PoC-Test durch unser Testzentrum ausreichend ist oder ob Sie ggf. einen PCR-Test (von Ihrem Hausarzt) benötigen. | Bei einem positiven Testergebnis werden die erfassten Personendaten sowie das Ergebnis dem Gesundheitsamt gemeldet. Der gestesteten Person wird ein PCR-Test angeboten. Alternativ kann eine PCR-Testung in der eigenen Hausarztpraxis veranlasst werden. Die positv getestete Person wird über die Notwendigkeit der sofortigen Isolation (Quarantäne) aufgeklärt und darüber informiert, dass eine Erreichbarkeit für das Gesundheitsamt gewährleistet werden muss. |
Nein. Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der anderen Besucher unser Testzentren bestehen wir auf das korrekte Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Der Aufenthalt im Testzentrum selbst ist relativ kurz und daher das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zumutbar. Wenn Sie auf eine Bestätigung warten müssen/wollen, ist dies auch im Außenbereich möglich. Wenn Sie auf Ihre ärztliche Maskenbefreiung bestehen, müssen Sie ein anderes Testzentrum aufsuchen, in dem diese Möglichkeit besteht.
Sie können bei Ihrem Besuch in einem unserer Testzentren eine EXPRESSEKARTE bekommen. Besitzer einer EXPRESSKARTE sparen sich die wiederholte Eingabe der Daten. Die EXPRESSKARTE muss für jede Testung gemeinsam mit einem Lichtbildausweis vorgelegt werden.
Ohne Expresskarte haben wir auf Ihre eingegebenen Daten keinen Zugriff und können´ auch nicht auf Ihre Daten eines früheren Besuchs zugreifen. In diesem Fall müssen Sie Ihre Daten bei jedem Besuch neu
Nein. Bitte wenden Sie sich nach einem Selbststest mit positivem Ergebniss direkt an Ihren Hausarzt und vermeiden Sie bis zur Einleitung weiterer Maßnahmen jeden Kontakt.