[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Gebäudeansicht der ASB-Kreisgeschäftsstelle in Rehburg-Loccum an der Nienburger Straße 40
Mehr Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige

Wir haben unsere Kapazitäten in der Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI erweitert.

10.10.2025 // Gute Nachrichten für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Landkreis Nienburg gibt es zum Ende der niedersächsischen „Woche der Pflegenden Angehörigen“: Wir haben unser Team in der Pflegeberatung erweitert und bieten ab November mehr Beratungskapazitäten nach § 37.3 SGB XI an.

Modernes ASB-Pflegeheim

Foto: +bG$CNuhr[=sv6?B8oe/M7Q'XgT-n@+A5!%OJp3\}]#[pZ.N_/o+fK%*KR-%gGtc+3{MJ=sS1u+AngDn`#=i/ASB

Damit reagieren wir auf die kontinuierlich steigende Nachfrage nach qualifizierter Unterstützung rund um die häusliche Pflege.

„Gerade pflegende Angehörige stehen oft vor vielen Fragen – sei es zur richtigen Versorgung, zur Organisation des Alltags oder zur Finanzierung“

Anja Frensel-Heidorn

Seit mehr als 3 Jahren ASB-Pflegeberaterin

„Mit der neuen personellen Unterstützung können wir Anja entlasten, aber auch noch besser und schneller helfen.“

David Warneboldt

Stellvertretender Geschäftsführer

Regelmäßige Beratung – verpflichtend und entlastend

Pflegebedürftige Menschen, die Pflegegeld beziehen und zuhause von Angehörigen betreut werden, sind verpflichtet, regelmäßig eine Beratung nach § 37.3 SGB XI in Anspruch zu nehmen. In Niedersachsen gelten hier klare Fristen:

  • Pflegegrad 2 und 3: alle 6 Monate
  • Pflegegrad 4 und 5: alle 3 Monate

„Wir verstehen diese gesetzlich vorgeschriebene Beratung nicht als Kontrolle, sondern als Chance zur Entlastung. Oft können wir durch kleine Hinweise große Wirkung erzielen – und pflegenden Angehörigen das Leben ein Stück leichter machen, denn wir nehmen uns Zeit, hören zu und zeigen individuelle Lösungen auf."

Anja Frensel-Heidorn

Erfahrene ASB-Pflegeberaterin

Ziel dieser Beratung ist es, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen, Angehörige zu unterstützen und mögliche Hilfen z. B. für die Organisation des Pflegealltags oder Entlastungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Beratung mit Herz, Verstand und Zeit

Die Beratung erfolgt durch unsere speziell geschulten Fachkräfte und kann wahlweise beim ASB oder im häuslichen Umfeld stattfinden.

Interessierte können sich ab sofort telefonisch unter 05037 9711-0 oder per E-Mail unter bG$CNuhr[=sv6?B8oe/M7Q'XgT-n@+]#[S*m~2[KXNuhl~|XscH68z3q7]Gnvzk melden und einen Termin vereinbaren. Die Kosten für die Beratung übernimmt die Pflegekasse. Zusätzliche, weitergehende Beratungen sind freiwillig möglich.

„Pflegende Angehörige leisten Enormes – wir möchten sie in ihrer wichtigen Rolle stärken und entlasten.“

David Warneboldt

Stellvertretender Geschäftsführer

warneboldt-david.jpg
David Warneboldt

Stellvertretender Geschäftsführer

Tel. : 05037-9711-0
Fax : 05037-9711-24

bG$CNuhr[=sv6?B8oe/M7Q'XgT-n]#[GOxzAdNUK$XkPv2tvTr/!0xKO\kT

Kreisgeschäftsstelle

Nienburger Straße 40
31547 Rehburg-Loccum

Mehr lesen: