
Notfallkarte für die Menschen im Landkreis Nienburg
06. Februar 2018Einheitliche und kostenlose Notfallkarte ist jetzt bei den Hilfsorganisationen, in der Helios-Klinik sowie in den Kommunen und im Landkreis erhältlich.
Hier finden Sie alle Nachrichten des ASB-Kreisverbandes Nienburg in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Blättern und Lesen.
Einheitliche und kostenlose Notfallkarte ist jetzt bei den Hilfsorganisationen, in der Helios-Klinik sowie in den Kommunen und im Landkreis erhältlich.
Tagespflege Stolzenau lud Familienmitglieder Ihrer Gäste ein.
Die Nächte werden fühlbar kälter. Damit beginnt für wohnungslose Menschen die härteste Zeit des Jahres. Der ASB startet heute, am 6. Dezember, eine bundesweite Hilfsaktion, bei der Schlafsäcke und Isomatten an Obdachlose verteilt werden. Daran beteiligen wir uns natürlich gern und übergaben bereits im Vorfeld 15 Wärme-Sets an die Ambulante Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Nienburg.
Nach wiederholtem Aufschub, geplant war ursprünglich der 01. September, ist es nun soweit. Die ASB-Tagespflege bezieht am kommenden Wochenende die neuen Räumlichkeiten am Schmiedeweg 4 und nimmt Abschied vom Siedlerhof. Am 4. Dezember beginnt der Betrieb ganz offiziell am neuen Standort in direkter Nachbarschaft zur neuen ASB-Rettungswache und der Lebenshilfe.
Bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) ist es wichtig, dass die medizinischen Rettungskräfte zügig die Lage erfassen, die Verletzten sichten, lebenserhaltende Maßnahmen einleiten und dazu unter Zeitdruck sicher Entscheidungen treffen.
Am Dienstag, den 27. November bieten wir um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Loccum (Weserstraße 1) allen Interessierten einen kostenlosen Infoabend über Laien-Wiederbelebungsgeräte, so genannte Defibrillatoren an.
Der Startschuss zum Aufbau einer neuen Schnell-Einsatz-Gruppe an unserer Rettungswache in Steimbke ist gefallen. Wir freuen uns über weitere Freiwillige, die zukünftig in Ihrer Freizeit ebenfalls dazu beitragen möchten, dass im Landkreis Nienburg bei Großschadensfällen genügend Helfer zur Verfügung stehen. Die Mitarbeit ist bereits ab 14 Jahren möglich.
Wenn im Landkreis Nienburg die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und die Schnell-Einsatz-Gruppe vom Arbeiter-Samariter-Bund gemeinsam ausrücken, gibt es meist einen Großeinsatz mit vielen Verletzten oder Betroffenen. So auch am zweiten Oktoberwochenende: Ein Bahnunglück mit einem umgestürzten Wagon und 8 Betroffenen Personen. Nur einen Tag später ein eingestürztes Gebäude mit 6 Verschütteten.
Bei einer großen Katastrophenschutzübung des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Niedersachsen waren am vergangenen Samstag rund 150 Samariter aus dem ganzen Land, zwei örtliche Feuerwehren, sowie fast 80 Verletztendarsteller im Einsatz. Darunter auch eine Abordnung der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des ASB aus Rehburg.
Mit dem Herbstanfang beginnt die Hochsaison für Bastelfreunde und Pilzsammler, die in Wald und Flur ihre Schätze sammeln. Aber auch Gärtner und Spaziergänger zieht es - vor allem an schöneren Tagen - nach draußen, um Sträucher und Büsche zu beschneiden oder die Natur zu genießen. Dabei ist zu bedenken, dass auch im Herbst noch Zecken aktiv sein können und daher Vorsorge und Aufmerksamkeit nach wie vor geboten sind.