
"Work Life+"-Siegel bescheinigt uns Arbeitgeberattraktivität
19. März 2018Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem „Work Life+“-Siegel für faire Arbeitgeber.
Hier finden Sie alle Nachrichten des ASB-Kreisverbandes Nienburg in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Blättern und Lesen.

Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem „Work Life+“-Siegel für faire Arbeitgeber.

„Mit voller Kraft voraus“ heißt es jetzt für uns, nachdem wir auf der Mitgliederversammlung am gestrigen Abend einen frischen, fünfköpfigen Vorstand gewählt haben.

Bald ist es soweit: Ab Mai bieten wir auch in Rohrsen eine Tagesbetreuung für Senioren an.

Einheitliche und kostenlose Notfallkarte ist jetzt bei den Hilfsorganisationen, in der Helios-Klinik sowie in den Kommunen und im Landkreis erhältlich.

Tagespflege Stolzenau lud Familienmitglieder Ihrer Gäste ein.

Die Nächte werden fühlbar kälter. Damit beginnt für wohnungslose Menschen die härteste Zeit des Jahres. Der ASB startet heute, am 6. Dezember, eine bundesweite Hilfsaktion, bei der Schlafsäcke und Isomatten an Obdachlose verteilt werden. Daran beteiligen wir uns natürlich gern und übergaben bereits im Vorfeld 15 Wärme-Sets an die Ambulante Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Nienburg.

Nach wiederholtem Aufschub, geplant war ursprünglich der 01. September, ist es nun soweit. Die ASB-Tagespflege bezieht am kommenden Wochenende die neuen Räumlichkeiten am Schmiedeweg 4 und nimmt Abschied vom Siedlerhof. Am 4. Dezember beginnt der Betrieb ganz offiziell am neuen Standort in direkter Nachbarschaft zur neuen ASB-Rettungswache und der Lebenshilfe.

Bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) ist es wichtig, dass die medizinischen Rettungskräfte zügig die Lage erfassen, die Verletzten sichten, lebenserhaltende Maßnahmen einleiten und dazu unter Zeitdruck sicher Entscheidungen treffen.

Am Dienstag, den 27. November bieten wir um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Loccum (Weserstraße 1) allen Interessierten einen kostenlosen Infoabend über Laien-Wiederbelebungsgeräte, so genannte Defibrillatoren an.

Der Startschuss zum Aufbau einer neuen Schnell-Einsatz-Gruppe an unserer Rettungswache in Steimbke ist gefallen. Wir freuen uns über weitere Freiwillige, die zukünftig in Ihrer Freizeit ebenfalls dazu beitragen möchten, dass im Landkreis Nienburg bei Großschadensfällen genügend Helfer zur Verfügung stehen. Die Mitarbeit ist bereits ab 14 Jahren möglich.