[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Gebäudeansicht der ASB-Kreisgeschäftsstelle in Rehburg-Loccum an der Nienburger Straße 40
Praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau

Azubis bei Feuerwehr-Großübung in Stolzenau im Einsatz

22.09.2025 // Bei einer groß angelegten Übung der Feuerwehr Stolzenau waren in diesem Jahr erneut Auszubildende des ASB Niedersachsen aus dem dritten Lehrjahr aktiv beteiligt. Unterstützt von ihren Praxisanleitern nahmen sie an vier realitätsnahen Einsatzszenarien teil – und konnten dabei ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Insgesamt waren zwei Rettungswagen des ASB mit Auszubildenden und Praxisanleitern im Einsatz. Die angehenden Notfallsanitäter*innen übernahmen dabei die Rolle des „2. Mannes“ auf dem Rettungswagen – eine Position mit hoher Verantwortung, bei der sie unter Beobachtung, aber weitgehend eigenständig agieren durften.

"Es lief wirklich gut. Für die Azubis war es eine tolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten praxisnah anzuwenden, Entscheidungen zu treffen und zu zeigen, was sie können."

Mario Posnanski

Praxisanleiter und Stellv. Leiter Rettungsdienstausbildung

Die Auszubildenden wurden während der Übung durch die Praxisanleiter begleitet, die stets einen Schritt hinter ihnen blieben – beobachtend, unterstützend, aber bewusst zurückhaltend, um selbstständiges Arbeiten zu fördern.

Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr die Rolle des ASB als Kooperationspartner der Feuerwehr Stolzenau. Die Praxisanleiter waren erstmals direkt in die Übungsplanung eingebunden – ein wichtiger Schritt in der vertieften Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr.

Auch aus Sicht der Auszubildenden war die Übung ein voller Erfolg.

„Die Übung hat viel Spaß gemacht – vor allem die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr war spannend. Es war nochmal etwas anderes, ohne erfahrenen Notfallsanitäter direkt an der Seite zu arbeiten. Aber ich fühlte mich durch mein Team sehr gut vorbereitet.“

Maximilian Sämmer

Azubi im 3. Lehrjahr

„Es war spannend und aufregend! Besonders die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen war eine tolle Erfahrung – zu sehen, was sie leisten, und dabei selbst Verantwortung zu übernehmen. Wir haben uns immer gegenseitig unterstützt.“

Jan-Cedric Lichtenberg

Azubi im 3. Lehrjahr

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Stolzenau und alle Beteiligten für diese gelungene Übung und die wertvolle Kooperation. Unsere Azubis sind auf einem starken Weg – motiviert, engagiert und bereit für den Ernstfall. 💛

posnanski-mario.jpg
Mario Posnanski

Stellv. Ausbildungsleitung Rettungsdienstausbildung, Koordinator Freiwilliges Soziales Jahr

Tel. : 05037 9711-0
Fax : 05037 9711-30

uBhU]r{-X\Z34*Ek}jxKPq`OVv|]#[cJYEQa]uLHDMow}rlT^6/gS3^[b

ASB-Kreisverband Nienburg

Nienburger Straße 40
31547 Rehburg-Loccum

Mehr lesen: